Idar-Oberstein,
16
Januar
2019
|
14:11
Europe/Amsterdam

Spende statt Weihnachtsgeschenke

  • WEISSER RING e.V. erhält 2000 Euro von OIE
  • Unterstützung des Opferhilfegedankens

Im Namen der OIE überreichte Eva Wagner, OIE-Vorständin, diese Woche einen Scheck über 2000 Euro an Gerhard Schleich, Leiter der Außenstelle Birkenfeld des WEISSEN RING e.V.. Die OIE verzichtet jährlich auf Weihnachtsgeschenke an ihre Kunden und Geschäftspartner und spendet stattdessen an gemeinnützige Organisationen.

In diesem Jahr erhält der WEISSE RING e.V. die Spende. „Wir freuen uns sehr über den Beitrag der OIE. Wenn ich mich richtig erinnere, ist das erst die zweite Spende dieser Größenordnung, die wir für unsere Außenstelle erhalten haben. Sie wird umgehend der Opferarbeit zugeleitet, denn oftmals gibt es leider dort keine oder nur wenige finanzielle Rücklagen. So ist gewährleistet, dass dort, wo Hilfe im Kreis Birkenfeld benötigt wird, sofort unterstützt werden kann. Ich möchte Ihnen im Namen der Menschen, denen wir durch Ihre Spende helfen können, von Herzen danken“, sagte Schleich bei der Scheckübergabe.

Wichtigen menschlichen Beistand, persönliche Betreuung und praktische Hilfestellung bei der Bewältigung der Tatfolgen erhalten die Opfer von Kriminalität und Gewalt seit über 40 Jahren durch den WEISSEN RING. „Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr mit unserer Spende den WEISSEN RING unterstützen können. Er ist eine wichtige Anlaufstelle für Betroffene, die wir in ihren Hilfeleistungen gerne fördern“, sagte Wagner anlässlich des Treffens.

Die Unterstützung erfolgt schnell und vielfältig. Auch im Kreis Birkenfeld konnte der Verein schon vielen Opfern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Neben der mitmenschlichen praktischen Hilfe für Kriminalitätsopfer und ihre Familien kämpft die Institution auch für ein stärkeres öffentliches Bewusstsein sowie für die Situation der Geschädigten und fordert eine bessere rechtliche und soziale Absicherung durch das Gemeinwesen. Die acht Mitarbeiter der Außenstelle im Landkreis Birkenfeld arbeiten wie auch andere Mitarbeiter in Außenstellen und bis hin zur Landesebene allesamt ehrenamtlich. Der eingetragene Verein, der sich auch über Mitgliedsbeiträge finanziert (im Landkreis Birkenfeld sind es rund 90 Mitglieder), freut sich über jede Spende. „Allerdings brauchen wir auch dringend zusätzliche und neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, vielleicht auch einmal jüngere Kollegen, die uns tatkräftig unterstützen. Im Durchschnitt ist man zwischen fünf und acht Stunden monatlich mit der ehrenamtlichen Arbeit beschäftigt“, erläuterte Schleich sein Engagement. Interessierte können sich mit ihm unter Telefon-Nummer 06787 1378 oder mobil unter 0176 75809488 in Verbindung setzen.

Sicher ist bereits jetzt: Die Aktion „Spende statt Geschenke“ wird von der OIE auch im Jahr 2019 fortgeführt.

OIE - HIER. GEMEINSAM. JETZT. Die OIE AG ist der regionale Energieversorger für die sichere und zuverlässige Lieferung von Energie und Service im Landkreis Birkenfeld und Teilen des Landkreises Kusel. Sie bietet ihren Kunden Strom, Gas, Wärme und damit verbundene Dienstleistungen aus einer Hand. Vor Ort gestalten wir die Energie-Zukunft der Region gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern.