OIE übergibt moderne eBike-Ladesäule in Altenglan
- Kostenloses Stromtanken vor dem Rathaus
- Elektroradler können jetzt schnell wieder aufladen
Elektroradlerinnen und -radler können ab sofort die Akkus ihrer eBikes an der neuen Ladesäule am Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan in Altenglan schnell wieder aufladen. Die OIE hat die Verbandsgemeinde mit der Anschaffung einer hochmodernen eBike-Ladestation unterstützt. Vor Ort trafen sich der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Dr. Stefan Spitzer, OIE Vorstand Thomas Johann, Karl-Werner Raab Fachbereichsleiter - Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen, und Florian Schmidt, Leiter der OIE Kommunalbetreuung, zur offiziellen Übergabe.
„Die neue Ladestation ist ein Highlight in Altenglan. Wir danken der OIE sehr für die Unterstützung, gemeinsam leisten wir auch damit einen kleinen Beitrag zu einer CO2-freien Zukunft. Und: Die Nutzer laden den Strom kostenlos“, hob Spitzer beim Termin hervor. In unmittelbarer Nähe der Verwaltung befinden sich der Reichenbach-Radweg, der Glan-Blies-Weg und der Fritz-Wunderlich-Radweg: Optimale Bedingungen also, damit die Ladesäule auch genutzt wird. „Wir freuen uns sehr, dass wir in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan dabei helfen können, eine zukunftsfähige Infrastruktur für elektromobiles Fahren auf den Weg zu bringen. Durch ein dichtes Ladenetz begeistern sich immer mehr Menschen in unserer Region für diese umweltfreundliche Art des Fortbewegens“, sind sich Johann und Schmidt einig.
Die OIE stellte die durch zwei Räder nutzbare Ladestation zur Verfügung, den Tiefbau hat die Firma Drees aus Altenglan übernommen, die Installation die Firma Dirk Leyser aus Kusel. An jeder Seite der Station kann ein Fahrrad abgestellt und gesichert werden, für die Akkus gibt es abschließbare Fächer. In Zukunft sollen noch gemeinsam gestaltete Hinweisschilder auf die neue Lademöglichkeit aufmerksam machen.
OIE - HIER. GEMEINSAM. JETZT. Die OIE AG ist der regionale Energieversorger für die sichere und zuverlässige Lieferung von Energie und Service im Landkreis Birkenfeld und Teilen des Landkreises Kusel. Sie bietet ihren Kunden Strom, Gas, Wärme und damit verbundene Dienstleistungen aus einer Hand. Vor Ort gestalten wir die Energie-Zukunft der Region gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern.