Mit dem Defibrillator Leben retten
- OIE unterstützt Anschaffung von medizinischem Gerät mit 400 Euro
- Schnelle Hilfe bei Herznotfällen
Ab sofort steht Ersthelfenden am Dorfgemeinschaftshaus in der Hauptstraße in Homberg ein neuer Defibrillator für den Einsatz bei Herznotfällen bereit. Im Interesse der Ortsgemeinde Homberg und ihren Einwohnern wurde der Defibrillator für jedermann öffentlich zugänglich angebracht. Die OIE unterstützte die Ortsgemeinde finanziell bei der Anschaffung.
„Der plötzliche Herztod kann jeden zu jeder Zeit und an jedem Ort treffen“, erklärte Marc-Steffen Risch, Bürgermeister der Ortsgemeinde Homberg und dankte Florian Schmidt, OIE-Kommunalbetreuer, ausdrücklich für das Engagement. Deshalb ist es für Betroffene entscheidend, dass so schnell wie möglich mit der Reanimation begonnen wird. Durch sofortige Wiederbelebungsmaßnahmen in Form von Herzdruckmassage, Beatmung und einem elektrischen Schock – dieser wird mit Hilfe des Defibrillators erzeugt – könne der Tod in vielen Fällen vermieden werden. Die Besonderheit des so genannten „Automatisierten Externen Defibrillator“ (AED) oder auch kurz „Defi“ liegt darin, dass er von jedem Ersthelfenden auch ohne vorherige Erklärung verwendet werden kann. Durch die Anwendung des Defibrillators steigt die Überlebenschance beim plötzlichen Herztod auf über 80 Prozent. Damit mehr Menschenleben gerettet werden können, unterstützt die OIE die Anschaffung von Defibrillatoren im öffentlichen Raum.
OIE - HIER. GEMEINSAM. JETZT. Die OIE AG ist der regionale Energieversorger für die sichere und zuverlässige Lieferung von Energie und Service im Landkreis Birkenfeld und Teilen des Landkreises Kusel. Sie bietet ihren Kunden Strom, Gas, Wärme und damit verbundene Dienstleistungen aus einer Hand. Vor Ort gestalten wir die Energie-Zukunft der Region gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern.