Gute Zusammenarbeit wird fortgesetzt
· Ruthweiler und OIE verlängern Konzessionsvertrag um 20 Jahre
· Partnerschaft von Vertrauen geprägt
Die Ortsgemeinde Ruthweiler und die OIE schlagen ein neues Kapitel in ihrer langjährigen Energiepartnerschaft auf: Der Gemeinderat hat einstimmig auf Basis eines diskriminierungsfreien und transparenten Vergabeverfahrens die Verlängerung der Strom-Konzessionsverträge mit der OIE für weitere 20 Jahre beschlossen. Zur Unterzeichnung der Vereinbarung trafen sich die Partner nun im Gemeindehaus in Ruthweiler.
Ortsbürgermeister Sven Dick sagte: „Seit 2009 sind wir in dieser Konstellation für Ruthweiler verantwortlich. Meine Kolleginnen und Kollegen aus dem Gemeinderat und ich als Bürgermeister geben alles dafür, die Geschicke der Ortsgemeinde zu aller Zufriedenheit zu lenken. Seither hat die Zusammenarbeit mit der OIE immer hervorragend funktioniert. Als unser Partner, waren Sie immer an unserer Seite, wenn wir Unterstützung gebraucht haben. Das sehr gut ausgebaute Netz und das bewährte Fachwissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden die Grundlage für unsere Entscheidung, auch in den nächsten 20 Jahren gemeinsam in Richtung Energiezukunft zu gehen.“ Die OIE hatte sich im Konzessionsverfahren um den Vertrag beworben und durchgesetzt. Vorangegangen war ein öffentlicher Wettbewerb für interessierte Energieversorgungsunternehmen um die Konzessionierung.
„Ich habe einmal ein bisschen zu unserer gemeinsamen Vergangenheit recherchiert. Die OIE ist in der Gemeinde aktiv geworden, da Ruthweiler früher zunächst zum ehemaligen Landkreis St. Wendel-Baumholder und danach bis zum 7. Juli 1969 zum Landkreis Birkenfeld gehörte. Das war mir so vorher gar nicht bewusst. Dass wir nun diese Tradition fortsetzen können, macht mich stolz. Denn mit der Gemeinde Ruthweiler verbindet uns eine besondere Partnerschaft: Schon seit fast 125 Jahren gewährleisten wir den sicheren Betrieb der hiesigen Stromnetze. Hier zählen Erfahrung, Kompetenz und innovative Ansätze. Wir freuen uns, dass wir uns nun mit einer hohen Planungssicherheit den weiteren Herausforderungen stellen können. Wir bringen den Klimaschutz in der Region voran, nutzen die Chancen der Digitalisierung und setzen mehr und mehr auf Nachhaltigkeit. Ich danke Ihnen, Herr Dick und allen Gemeinderätinnen und -räten für Ihr Vertrauen“, ergänzte OIE Vorstand Thomas Johann. Mit dem Konzessionsvertrag erteilt die Kommune dem Energieversorgungsunternehmen das Recht, öffentliche Straßen, Wege und Plätze zur Verlegung von Versorgungsleitungen in Anspruch zu nehmen (Wegerecht) und die Energieversorgungsnetze in der Kommune zu betreiben. Die OIE verpflichtet sich im Gegenzug dazu, eine sichere Energieversorgung zu gewährleisten und die vertraglich festgelegte Konzessionsabgabe an die Kommune zu zahlen.
Auch der Leiter der Kommunalen Betreuung der OIE, Florian Schmidt, freute sich über das ausgesprochene Vertrauen: „Ich arbeite gerne mit der Ortsgemeinde zusammen und freue mich darauf, auch in den nächsten 20 Jahren Ihr persönlicher Ansprechpartner zu sein!“
OIE - HIER. GEMEINSAM. JETZT. Die OIE AG ist der regionale Energieversorger für die sichere und zuverlässige Lieferung von Energie und Service im Landkreis Birkenfeld und Teilen des Landkreises Kusel. Sie bietet ihren Kunden Strom, Gas, Wärme und damit verbundene Dienstleistungen aus einer Hand. Vor Ort gestalten wir die Energie-Zukunft der Region gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern.